In den letzten Jahrzehnten hat sich ein sich ständig erweiterndes Musikspektrum in der Kirche etabliert: neues geistliches Lied, christliche Popularmusik unterschiedlicher Stile, Taizé-Gesänge, Gospel, oder auch Jazz. Besonders die Gospelmusik hat sich in den vergangenen zehn Jahren dynamisch verbreitet (Pop- und Gospelchöre, Gospel-Kirchentage). Bereits vor Jahrzehnten entstanden Bands, um diese Musik adäquat ausführen und begleiten zu können. Viele Kirchen- und Posaunenchöre haben sich dieser stilistischen Bereicherung geöffnet, zur Freude ihrer Gemeinden in Gottesdiensten und darüber hinaus. Das musikalische Mosaik in der Evangelischen Kirche in Rheinland wird immer bunter und viel gestaltiger. Ob Gospel, Ten Sing, soulige Blues-, Rock- oder Popsongs – alle musikalischen Formen sind Ausdruck des heutigen Lebensgefühls und überbringen die zeitlose Frohe Botschaft. Populare Musikstile verdrängen die klassischen nicht, sondern ergänzen sie sinnvoll. Ihr Erfolg zeigt sich in den Erwartungen der Gemeinde an die Kirchenmusik, die sich in Stellenausschreibungen niederschlagen: Neben den herkömmlichen kirchenmusikalischen Fähigkeiten (v.a. Orgelspiel und Chorleitung) wird auch popularmusikalische Kompetenz (Pop- und Gospelchorleitung, Bandarbeit u.a.) verlangt. Um die aktuellen Musikstile in der Kirche voran zu bringen, wurde der Verband für christliche Popularmusik in der Evangelischen Kirche in Rheinland e. V. gegründet.
Kontakt: Verband für christliche Popularmusik in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V., Missionsstraße 9a, Wuppertal, E-Mail: ekir-pop@ekir.de
Red.
Red.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.