Im Netzwerk Jugendkirchen Rheinland (JuKiR) arbeiten 15 bestehende oder im Aufbau begriffene Jugendkirchenprojekte zusammen, darunter zwei Jugendgemeinden. Sie alle sind institutionell angebunden an Gemeinden, Kirchenkreise oder Vereine und gleichzeitig frei und eigenverantwortlich in ihrer Gestaltung. „Jugendkirchen sind offen für alle Jugendlichen und haben ihren Schwerpunkt bei der Altersgruppe von zwölf bis 27 Jahren. Ziel ist die Vermittlung der Botschaft von Jesus Christus, Voraussetzung die Offenheit für das Wirken des Heiligen Geistes“, so das Netzwerk JuKiR.
Vielfalt als Kennzeichen
Die Jugendkirchen und Jugendgemeinden zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus, in der Größe und Reichweite der Projekte, der theologischen Ausrichtung, der Konzepte und der Trägerschaft. Ihr Spektrum reicht von einer Gruppe ehrenamtlich engagierter Jugendlicher bis zum Kirchenkreis. Allen gemeinsam ist, dass sie sich als Ergänzung und nicht als Konkurrenz zur bestehenden Jugendarbeit verstehen. Sie wollen die Jugendlichen erreichen, die keinen Zugang zu den bisherigen Gemeindeformen gefunden haben.
Orte jugendspezifischer Spiritualität
Jugendkirchen und Jugendgemeinden sind Orte jugendspezifischer Spiritualität. Dabei sind sie keine generationenübergreifenden Projekte, sondern orientieren sich ausschließlich an der Zielgruppe Jugendlicher. Die Gemeinschaft und Kultur Jugendlicher, ihre Ausdrucksformen, ihre Themen und Inhalte, ihre Musik, ihre Lebensstile und Bedürfnisse stehen im Vordergrund. Dabei bieten hauptberuflich Mitarbeitende Kontinuität. Sie sind Ansprechpartner, Berater und Begleiter der Jugendlichen. Die Jugendlichen geben nicht nur die Themen vor, sondern sie gestalten auch die Gottesdienste selber, begleitet von Theologinnen und Theologen oder Pädagoginnen und Pädagogen. Die Jugendlichen beteiligen sich aktiv an den Angeboten ihrer Jugendkirche und Jugendgemeinde.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.