Büchereiarbeit

Derzeit gibt es auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland zirka 200 Büchereien in denen sich etwa 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich engagieren. Angesiedelt sind diese in Kirchengemeinden, Krankenhäusern, Heimen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen. Die Landeskirchliche Büchereifachstelle ist eine Ausbildungs-, Beratungs- und Servicestelle mit Angeboten, die eine qualifizierte Mitarbeit in den Evangelischen Büchereien ermöglichen. Büchereien sind für uns ein kulturelles Angebot und gleichzeitig Orte der Sprach- und Leseförderung. Wir sehen die Büchereien als Treffpunkte und Orte der Auseinandersetzung mit den Fragen der Zeit. Deshalb unterstützen wir ein niederschwelliges, wohnortnahes, generationenübergreifendes und vielfältiges Angebot in den Büchereien unserer Kirche. Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Büchereien im Rheinland ist die Interessensvertretung für die evangelischen Büchereien.

  • Red.
  • Helena Schäuble