Büchereiarbeit

Derzeit gibt es auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland 128 Büchereien, in denen sich etwa 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich engagieren. Die Büchereien sind in Kirchengemeinden, Krankenhäusern, Heimen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen angesiedelt.

Büchereien sind für unsere Kirche ein kulturelles Angebot und gleichzeitig Orte der Sprach- und Leseförderung. Wir sehen die Büchereien als Treffpunkte und Orte der Auseinandersetzung mit den Fragen der Zeit. Deshalb unterstützen wir ein niederschwelliges, wohnortnahes, generationenübergreifendes und vielfältiges Angebot in den Büchereien unserer Kirche.

Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Büchereien im Rheinland ist die Interessensvertretung der Büchereien. Nähere Informationen zur Struktur, zum Beratungsangebot durch die Kompetenzteams sowie alle weiteren Details zur Büchereiarbeit unserer Kirche finden Sie auf der Homepage der Arbeitgemeinschaft.