15 Theologinnen/Theologen und Nicht-Theologinnen/Nicht-Theologen bilden die Kirchenleitung. Zwischen den jährlichen Tagungen der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland, des obersten Leitungsgremiums, führt die Kirchenleitung die Geschäfte. Sie besteht aus sechs hauptamtlichen und neun nebenamtlichen Mitgliedern.
Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland. Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Dass er einmal oberster Repräsentant der zweitgrößten EKD-Gliedkirche werden würde, war dem am 11. Februar 1958 in Polen geborenen Wahl-Wuppertaler nicht in die Wiege gelegt. ...
Christoph Pistorius (Jahrgang 1962) ist Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Der Theologe leitet die Abteilung 2 – Personal – im Landeskirchenamt. (mehr …)
Oberkirchenrätin Henrike Tetz (Jahrgang 1963) ist hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland und Leiterin der Abteilung 3 – Erziehung und Bildung – ...
Barbara Rudolph (Jahrgang 1958) ist hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung und Leiterin der Abteilung 1 – Theologie und Ökumene – im Landeskirchenamt.
Die leidenschaftliche Ökumenikerin ist Mitglied ...
Dr. Johann Weusmann (Jahrgang 1964) ist Vizepräsident der Evangelischen Kirche im Rheinland und damit ihr leitender Jurist. Er ist hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung und im ...
Bernd Baucks (Jahrgang 1962) ist hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung und Leiter der Abteilung 5 – Finanzen und Diakonie – im Landeskirchenamt. (mehr …)
Christiane Münker-Lütkehans (Jahrgang 1965), Pfarrerin in Moers, ist nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland. (mehr …)
Almut van Niekerk (Jahrgang 1967) ist nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland und Superintendentin des Kirchenkreises An Sieg und Rhein.
„In den vergangenen ...
Andrea Aufderheide (Jahrgang 1963), Superintendentin des Kirchenkreises Altenkirchen im Westerwald, ist nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung. (mehr …)
Dr. Axel Epe ist nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung.
Der Anwalt (Jahrgang 1950) studierte Jura in Tübingen und München und promovierte an der Universität Tübingen mit einer ...
Wolfgang Albers ist nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung. Der gebürtige Münchner (Jahrgang 1955) wuchs in Norddeutschland auf und kam als Jugendlicher ins Rheinland. Nach dem Studium ...
Marion Unger ist nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Die Journalistin (Jahrgang 1949) war nach ihrer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München ...
Hartmut Rahn (Jahrgang 1953) ist nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Der Solinger Volkswirt war viele Jahre in verschiedenen Funktionen und Positionen in ...
Helga Siemens-Weibring (Jahrgang 1958) ist nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung.
Die Sozialwissenschaftlerin ist Leiterin des Vorstandstabs und Beauftragte für Sozialpolitik der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe (RWL). (mehr …)
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.