Für Schülerinnen und Schüler sind die Folgen der Corona-Pandemie noch lange nicht überwunden. Die fehlende Alltagsstruktur hat bei vielen von ihnen auch deutliche Spuren im sozial-emotionalen Bereich hinterlassen hat. Ängste und Essstörungen werden deutlich vermehrt festgestellt und die fehlenden Aktivitäten in den Zeiten des Lockdowns haben dazu geführt, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auch jetzt noch deutlich weniger aktiv sind, weniger kommunizieren und ihnen der respektvolle Umgang miteinander deutlich schwerer fällt. Mit der Kollekte unterstützen Sie die Schulen der Evangelischen Kirche im Rheinland dabei, Schülerinnen und Schüler mit Seelsorge, Beratung und außerunterrichtlichen Aktivitäten zu begleiten und zu unterstützen. Hier können Sie sich online an der Kollekte beteiligen.
Auf dieser Seite finden Sie Materialien, mit der Sie der Gemeinde die Kollekte für die Bildungsarbeit an den Evangelischen Schulen ans Herz legen können.
Fürbitte
Gott, erbarme dich der Kinder und Jugendlichen, die unter den Folgen der Pandemie besonders leiden. Stärke und ermutige Lehrerinnen und Lehrer ihre Schülerinnen und Schülern und deren Eltern einfühlsam zu begleiten. Segne die Schulen als Lernorte und Lebensräume, die Halt geben und Hilfe anbieten, um mutig und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.
O-Töne von Schülerinnen und Schülern
Im Download-Bereich finden Sie O-Töne und Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern zu ihren Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Die Kinder und Jugendlichen geben einen Einblick, was sie besonders vermissen. Und sie heben hervor, welch wichtige Rolle die Schule für ihr Leben spielt. Alle Dateien dürfen kostenfrei zur Bewerbung der Schulkollekte 2022 genutzt werden.
Hallo Welt: Hoffnungen, Träume und Zukunftsängste
In kurzen Audiobeiträgen berichten die Schülerinnen und Schüler, was ihnen im Leben wichtig ist, von ihren Hoffnungen und Träumen. Die Schülerinnen und Schüler erzählen, wie für sie eine perfekte Zukunft aussieht – und was das Schlimmste ist, das eintreten könnte.
Offener Brief an die Welt 1: Mehr Respekt zwischen den Menschen
Offener Brief an die Welt 2: Keiner muss wegen Hunger sterben
Offener Brief an die Welt 3: Keine Ausgrenzung und kein Hass
Offener Brief an die Welt 4: Nette Worte statt Fäuste
Offener Brief an die Welt 5: Kein arm oder reich
Offener Brief an die Welt 6: Niemand ist alleine
Offener Brief an die Welt 7: Der Plan vom Glücklichsein
Offener Brief an die Welt 8: Der perfekte Himmel
Offener Brief an die Welt 9: Keine Angst vor Einzigartigkeit
Offener Brief an die Welt 10: Neustart auf einem anderen Planeten
- Offener Brief an die Welt 1: Mehr Respekt zwischen den Menschen
- Offener Brief an die Welt 2: Keiner muss wegen Hunger sterben
- Offener Brief an die Welt 3: Keine Ausgrenzung und kein Hass
- Offener Brief an die Welt 4: Nette Worte statt Fäuste
- Offener Brief an die Welt 5: Kein arm oder reich
- Offener Brief an die Welt 6: Niemand ist alleine
- Offener Brief an die Welt 7: Der Plan vom Glücklichsein
- Offener Brief an die Welt 8: Der perfekte Himmel
- Offener Brief an die Welt 9: Keine Angst vor Einzigartigkeit
- Offener Brief an die Welt 10: Neustart auf einem anderen Planeten
- Was ich während der Pandemie vermisse: Gespräche ohne Maske
- Was ich während der Pandemie vermisse: Klassenausflüge
- Was ich während der Pandemie vermisse: „Richtiger“ Musikunterricht
- Was ich während der Pandemie vermisse: Soziale Kontakte
- Was ich während der Pandemie vermisse: Unternehmungen mit Freunden
- Was ich während der Pandemie vermisse: Meine Freunde
- Was ich während der Pandemie vermisse: Organisierter Alltag
- Was ich während der Pandemie vermisse: Soziale Kontakte
- Was ich während der Pandemie vermisse: Das Leben
- Wie die Folgen der Pandemie aufgefangen werden können: Nachhilfe für alle
- Das bedeutet Schule für mich: Christliche Impulse
- Das bedeutet Schule für mich: Christliche Werte
- Das bedeutet Schule für mich: Freunde
- Das bedeutet Schule für mich: Sich „gehört“ fühlen
- Das bedeutet Schule für mich: Gemeinschaft I
- Das bedeutet Schule für mich: Gemeinschaft II
- Das bedeutet Schule für mich: Stärkung des Miteinanders
- Das bedeutet Schule für mich: Nächstenliebe
- Das bedeutet Schule für mich: Alle Plakate