Zum Inhalt springen
www2.ekir.de
  • Startseite
  • Gemeinschaft
    • Wir
      • Kirchengemeinden
      • Kirchenkreise
      • Landeskirche
    • Kindertageseinrichtungen & Schulen
    • Jugendarbeit
    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Kirchenmitgliedschaft
      • Kircheneintritt
      • Kirchenaustritt: Fragen und Antworten
      • Kirchensteuer
  • Feste
    • Kirchliche Feiertage
      • Advent
      • Weihnachten
      • Ostern
      • Christi Himmelfahrt
      • Pfingsten
      • Erntedank
      • Reformationstag
      • Buß- und Bettag
      • Ewigkeitssonntag
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
  • Hilfsangebote
    • Seelsorge
    • Beratung
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Diakonie
    • Bestattung
  • Glaube
    • Glaube und Theologie
      • Zehn Gebote
      • Theologie
      • Kreuz
      • Kreuzestheologie
      • Vaterunser & Glaubensbekenntnisse
      • Videos #kircheerklärt
    • Bibel
    • Gottesdienste
      • Gottesdienstsuche
      • Online-Gottesdienste
      • Kindergottesdienst
  • Presse & Medien
  • Meta-Navigation
    • Portal
    • E.K.I.R. 2030
    • Wir
      • Kirchengemeinden
      • Kirchenkreise
      • Landeskirche
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Arbeitsfelder A – Z
    • Corona-Übersicht
    • Publikationen
    • Sexualisierte Gewalt
    • Kirchensteuer
    • Statistik
    • Geschichte
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Stellenangebote
    • Studium/Kirchliche Hochschule
Arbeitsfelder A – ZKindergrundsicherung
Foto: Roman Bodnarchuk – stock.adobe.com

Online-Lesung & Diskussion zum Thema Kindergrundsicherung

„Ein armes Kind erweckt Mitleid, aber dieses Mitleid ändert die Verhältnisse nicht, es macht die Welt nicht gerechter,“ schreibt Anna Mayr in ihrem 2020 erschienenen ...

Weiterlesen

Evangelische Kirche im Rheinland will Grundsicherung gegen Kinderarmut

Die Evangelische Kirche spricht sich für die Einführung einer Kindergrundsicherung aus. In ihrem Bereich leben besonders viele Kinder und Jugendliche in Armut. (mehr …)

Weiterlesen

Diese biblisch-theologischen Aspekte sprechen für ein Engagement gegen Kinderarmut

Die biblischen Geschichten und daraus gewonnene theologische Einsichten verpflichten die Evangelische Kirche in ihrem Leben, Reden und Handeln. (mehr …)

Weiterlesen

So steht es um die Kinderarmut im Bereich der rheinischen Kirche

In Deutschland leben etwa 2,5 Millionen der unter 18-Jährigen unterhalb der sogenannten relativen Armutsgrenze. Der Anteil der von Armut bedrohten Kinder und Jugendlichen ist gestiegen. ...

Weiterlesen

Materielle Kinderarmut ist wichtiger Faktor bei der Armutsbekämpfung

Es gibt viele Ursachen und Ausprägungen von Kinder- bzw. Familienarmut. Armutsfolgen müssen begrenzt werden, gleichzeitig muss materielle Armut verhindert werden. Beides gehört zusammen. (mehr …)

Weiterlesen

Warum Armutsbekämpfung über Steuern nicht wirkt

Obwohl seit vielen Jahren diskutiert wird und politisch eingegriffen wurde, ist es nicht gelungen, Kinderarmut nachhaltig zu bekämpfen. Auch die jüngsten Reformvorschläge gehen nicht weit ...

Weiterlesen

Kindergrundsicherung als Alternativkonzept

Irene Becker und andere haben das Konzept der Kindergrundsicherung als Alternative entwickelt. Wie funktioniert das? Die Kindergrundsicherung soll Leistungen nach dem Steuerrecht und Sozialrecht ersetzen. Der ...

Weiterlesen

  • PDF der Expertise "Kinderarmut in Deutschland – Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Gegensteuerung"
  • PDF der Lesehilfe zur Expertise zur Kindergrundsicherung
www.ekir.de
© 2023 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Portal

Gemeinschaft

  • Wir
  • Kindertageseinrichtungen & Schulen
  • Jugendarbeit
  • Ehrenamt
  • Ökumene
  • Mitgliedschaft

Feste

  • Feiertage
    • Advent
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Christi Himmelfahrt
    • Pfingsten
    • Erntedank
    • Reformationstag
    • Buß- und Bettag
    • Ewigkeitssonntag
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit

Hilfsangebote

  • Seelsorge-Angebote der Evangelischen Kirche im Rheinland
  • Beratung
  • Hilfe für Geflüchtete
  • Diakonie
  • Bestattung & Trauerbegleitung

Glaube

  • Glaube und Theologie
    • Theologie
    • Zehn Gebote
    • Kreuz
    • Kreuzestheologie
    • Vaterunser & Glaubensbekenntnisse
  • Bibel
  • Gottesdienste
    • Gottesdienstsuche
    • Online-Gottesdienste
    • Kindergottesdienst
© 2023 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Portal
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN