Wirtschaftliche Beteiligungen von Kirchengemeinden
Im Laufe der letzten Jahre wurde der Bedarf auf allen kirchlichen Ebenen deutlich, umfangreichere Hilfestellungen im Blick auf die Mitgliedschaft in Organen privatwirtschaftlich tätiger Unternehmen zu bekommen. In der Genehmigungspraxis des Kirchenkreisdezernates hat sich in den Jahren ab 2011 zudem gezeigt, dass die Ausgründung von kirchlichen Arbeitsbereichen in privatwirtschaftliche Unternehmen ein Thema ist, was umfangreicherer kirchlicher Entscheidungshilfen auch unabhängig von externen Beratungen bedarf. Mit den unten genannten Broschüren stehen nun entsprechende Arbeitshilfen zur Verfügung. Die Broschüre „Kirchliches Handeln in privatrechtlichen Organisationsformen“ ist vor allem für Mitglieder von Presbyterien, Kreissynodalvorständen oder Verbandsvorständen gedacht, die über Strukturveränderungen bestimmter – meist diakonischer – Aufgabenbereiche nachdenken sowie für Verwaltungen, die sie in diesem Prozess unterstützen. Die kleinere Handreichung „Im Aufsichtsrat – was nun?“ soll vor allem beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden dienen, für die Übernahme von Mandaten in Organen privatrechtlich organisierter Unternehmen -etwa von GmbHs- gerüstet zu sein. Den beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden, die in ein Aufsichtsorgan oder eine Gesellschafterversammlung entsandt worden sind, sollte insbesondere die Broschüre „Im Aufsichtsrat – was nun?“ zur Verfügung gestellt und bei Neuberufungen entsprechend übergeben werden. Bestellungen nimmt das Kirchenkreisdezernat, Frau Fülling, unter der E-Mail Adresse Birgitt.fuelling@ekir-lka.de gerne entgegen.
Red.
Red.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.