- Die Vertrauenspersonen sind ansprechbar in allen Fragen zum Thema sexualisierte Gewalt bzw. Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung.
- Sie können sich an sie wenden, wenn Sie selbst betroffen sind oder wenn Sie etwas beobachtet oder erfahren haben.
- Die Vertrauenspersonen beraten Sie vertraulich und unabhängig. Sie können sich an sie wenden, wenn Sie in einem Fall ein „ungutes Bauchgefühl“ haben und eine Einschätzung benötigen oder wenn Sie einen Verdacht haben.
- Die Vertrauenspersonen wissen, welche Verfahrenswege wichtig sind und vermitteln weitere Unterstützungsangebote.
- Selbstverständlich ist die Beratung kostenfrei.
Dies sind die Vertrauenspersonen für das Landeskirchenamt und die Einrichtungen der Landeskirche. Die Kirchenkreise haben eigene Vertrauenspersonen für sich und ihre Kirchengemeinden, diese finden Sie auf den Websites der Kirchenkreise.
Lara Salewski
E-Mail: vertrauensperson.salewski@ekir.de
Handy: 0172 1358938
Sozialwissenschaftlerin
Leitende Dezernentin in Abteilung 3 – Bildung und Diakonie, Dezernat 3.1 – Außerschulische Bildung und Diakonie
Arbeitsfelder: Jugendarbeit, Kindertageseinrichtungen, Ganztagsangebote an Schule, Inklusion
Erika Georg-Monney
E-Mail: vertrauensperson.georg-monney@ekir.de
Handy: 0174 1525027
Dipl. Religionspädagogin/Gemeindepädagogin und Prädikantin der EKiR
Referentin im Amt für Jugendarbeit der EKiR
Arbeitsfelder: Arbeit mit Kindern, Kindesschutz, Prävention sexualisierter Gewalt, religionspädagogische Fragen in der Jugendarbeit
Ehrenamtlich tätig in der Friedenskirchengemeinde Düsseldorf und bei Ecpat Deutschland e.V.
Dr. Jens Felix Müller
E-Mail: vertrauensperson.mueller@ekir.de
Handy: 0162 1319040
Jurist
Persönlicher Referent des Vizepräsidenten der Evangelischen Kirche im Rheinland
Nebenamtlicher Kirchenmusiker im Landtag Nordrhein-Westfalen