In der Kirche gibt es verschiedene Berufe. In dieser Stellenbörse finden sich freie Stellen, die Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und diakonische Einrichtungen im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland hier eingetragen haben. Kontaktanschriften für Bewerbungen finden sich im Ausschreibungstext.
Die Stellenbörse zeigt die Stellen der bundesweiten Stellenbörse von Kirche und Diakonie an, die für das Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland ausgeschrieben werden. Zum Einstellen von Stellenangeboten gehen Sie bitte über die unten genannten Links auf die bundesweite Stellenbörse.
Koordinator (m/w/d) für Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKiR
Stellenart: Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen und Stelle für Führungskräfte
Arbeitsort: Hans-Böckler-Straße 7, 40476 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Umfang: Vollzeit
Diensteintritt: 11. März 2025
Voraussetzung: Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ist zum 1. Januar 2026 die Stelle als Koordinator (m/w/d) für Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Evangelischen Kirche im Rheinland zu besetzen. Er/sie ist gleichzeitig Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit im Sinne des ASiG.
Aufgabenbeschreibung
- Koordination der sicherheitstechnischen Betreuung und arbeitsmedizinischen Betreuung in der Landeskirche
- Zentrale Ansprechperson für Arbeits- und Gesundheitsschutz für Verantwortungsträger in den Einrichtungen (Arbeitgeber*innen), Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz (EFAS) , die Arbeitsmedizin, die staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Aufsichtsbehörde sowie die Mitarbeitervertretungen in den Einrichtungen
- Sicherstellung der flächendeckenden Betreuung der verfasst-kirchlichen Arbeitgeber*innen der EKiR
- Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit
Voraussetzungen
- Fachkraft für Arbeitssicherheit ( vgl. ASiG und DGUV Vorschrift 2)
- Kommunikation und Spaß an Wissensvermittlung
- Konfliktlösungsfähigkeit,
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Flexibilität und Mobilität (Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen im gesamten Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie teilweise innerhalb der EKD – Führerschein Klasse B ist erforderlich – ein Dienstwagen wird nicht zur Verfügung gestellt)
Wir bieten
- eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- 30 Tage tariflichen Urlaub
- zusätzlich tariflich geregelt dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie Rosenmontag als Brauchtumstag
- Fairen Lohn: Vergütung nach EG 12 BAT-KF plus Jahressonderzahlung
- Alterssicherung durch eine attraktive betriebliche Zusatzrente
- Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
- Lademöglichkeiten für E-Auto
- Genderbewusstsein und Familienfreundlichkeit: Zertifiziert nach dem „audit berufundfamilie“
- Angebote der Gesundheitsvorsorge (u.a. Betriebssportverein mit eigenem Fitnessraum im Haus, Bike-Leasing)
- ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten sowie ein zielgerichtetes Onboarding
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
Arbeitgeber
Evangelische Kirche im Rheinland
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf
Deutschland
Kontakt
Herrn Detlef Besenbruch
E-Mail: lq8wbo0_n9g07ro15m_1-0@bewerbung.lka.ekir.de
« zurück