In der Kirche gibt es verschiedene Berufe. In dieser Stellenbörse finden sich freie Stellen, die Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und diakonische Einrichtungen im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland hier eingetragen haben. Kontaktanschriften für Bewerbungen finden sich im Ausschreibungstext.
Die Stellenbörse zeigt die Stellen der bundesweiten Stellenbörse von Kirche und Diakonie an, die für das Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland ausgeschrieben werden. Zum Einstellen von Stellenangeboten gehen Sie bitte über die unten genannten Links auf die bundesweite Stellenbörse.
B-Kirchenmusiker (m/w/d)
Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsort: 42349 Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)
Umfang: Teilzeit
Diensteintritt: 01. September 2023
Voraussetzung: Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Die Evangelische Kirchengemeinde Cronenberg sucht zum 01.09.2023 für ihre unbefristete
B-Kirchenmusikstelle im Umfang von 30 Wochenstunden (76,92 % Dienstumfang) einen vielseitig interessierten Musiker (m/w/d), der die kirchenmusikalischen Fäden der Gemeinde in den Händen hält und gestaltet.
Wir sind eine lebendige Gemeinde mit einer langjährigen Tradition an unterschiedlichsten Musikstilen einschließlich Popularmusik. Wir wünschen uns einen Musiker (m/w/d), der die Aufgaben mit Ideenreichtum und Engagement anpackt.
Zum 01.01.2024 ist ein Zusammenschluss mit der Nachbargemeinde Küllenhahn geplant.
Cronenberg ist ein Stadtteil mit gewachsenen Strukturen auf den Südhöhen Wuppertals, mit kleinen und mittelständischen Betrieben. Beide dort beheimateten evangelischen Gemeinden weisen ein attraktives Wohnumfeld in landschaftlich reizvoller Lage, mit nahezu dörflichem Charakter, auf.
Aufgabenbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Orgeldienste bei Gottesdiensten und Amtshandlungen (kein Friedhofsdienst)
- Leitung diverser Chöre: Kinderchor, Jugendchor, Erwachsenenchor
- Organisation und Durchführung von Konzerten
- Menschen für das gemeinsame Singen und Musizieren zu begeistern
- Verantwortung für die Kirchenmusik im gesamten Gemeindegebiet
In der Gemeinde gibt es drei Gottesdienststätten. Wöchentlich findet jeweils an einem Ort ein zentraler Gottesdienst für die Gesamtgemeinde statt. Hinzu kommt einmal im Monat ein zweiter Gottesdienst.
Da es sich nicht um eine Vollzeitstelle handelt, können auf Wunsch Friedhofsdienste gegen gesonderte Vergütung übernommen werden.
Voraussetzungen
Sie passen zu uns, wenn Sie kontaktfreudig, kommunikativ, engagiert und teamfähig sind. Eine gute Organisationsfähigkeit ist ebenso wichtig wie die Freude und Offenheit, mit der Vielfalt der Menschen unterschiedlichen Alters und musikalischer Begabungen zu arbeiten.
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist:
- die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche Deutschlands
- ein abgeschlossenes Studium der evangelischen Kirchenmusik (B-Examen oder Bachelor)
Wir bieten
- eine B-Stelle im Dienstumfang von 30 Wochenstunden
- Vergütung nach BAT-KF, EG 11
- Unterstützung durch einen aktiven Förderverein
- ein gut ausgestattetes Gemeindehaus mit Probemöglichkeiten
- ein Büro für Ihre Arbeit
- Orgel der Fa. Paul Ott, Baujahr 1974 in der Reformierten Kirche, 2 Manuale & Pedal, Hauptwerk 8 Register / Oberwerk 8 Register mit Schweller / Pedal 5 Register
- Orgel der Fa. Kisselbach in der Nikodemuskirche
- E-Piano Roland in der Reformierten Kirche
- E-Piano Kawei ES 8 und Klavier Yamaha U3 AS im Zentrum Emmaus
- Technik für Bands
Bei der Wohnungssuche sind wir gerne mit unserem Netzwerk behilflich.
Arbeitgeber
Ev. Kirchengemeinde Cronenberg
Kirchplatz 1
42103 Wuppertal
Deutschland
Kontakt
Frau Monika Strunk
E-Mail: presbyterium@evangelisch-cronenberg.de
Downloads(s)
« zurück