Stabsstellen

Neben den Dezernaten und Abteilungen verfügt die Evangelische Kirche im Rheinland über Stabsstellen in verschiedenen Bereichen:

Bereich des Vizepräses

Stabsstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung (PIA)

Die Stabsstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung (PIA) ist für die Gesamtkoordination aller landeskirchlichen Aktivitäten zum Thema sexualisierte Gewaltzuständig. Die rheinische Kirche setzt als evangelische Landeskirche auf umfassende Maßnahmen zu Prävention, Intervention, Aufarbeitung und Unterstützung, um sexuellem Missbrauch in der Kirche entgegenzuwirken, Täter zur Verantwortung zu ziehen sowie Betroffene zu unterstützen und ihnen zu helfen, das Erlebte zu verarbeiten.

 

Bereich des Vizepräsidenten

Stabsstelle Gesellschaftliche Verantwortung

Die Stabsstelle Gesellschaftliche Verantwortung ist unter anderen zuständig für die Themenfelder Wissenschaft, Frieden, Migration, Kunst und Kultur sowie das Marketing (Kampagnen- und Veranstaltungsmanagement).

Stabsstelle IT

Die Stabsstelle IT ist zuständig für die IT-Infrastruktur und IT-Strategie sowie IT-Sicherheit der Evangelischen Kirche im Rheinalnd. Zudem bieten die Mitarbeitenden technischen Support.

Stabsstelle Kommunikation und Medien

Die Stabsstelle Kommunikation und Medien ist zuständige für die Kommunikation der Evangelischen Kirche im Rheinland. Dazu zählen neben der Pressearbeit die Publikationen und die Betreuung und Koordination der Homepage der rheinischen Kirche sowie der Social-Media-Kanäle. Hinzu kommen die Arbeitsfelder Kirche und Sport sowie landesweite Projekte der Konfirmandenarbeit.

Stabsstelle Vielfalt und Gender

Die Stabsstelle Vielfalt und Gender ist zuständig für die Genderarbeit sowie eine geschlechterbewusste Theologie.

Stabsstelle Digitalisierung und Projektmanagement

Die Stabsstelle Digitalisierung und Projektmanagement ist unter anderem zuständig für die Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie für die landeskirchliche Ebene und unterstützt und berät in der Umsetzung der digiatlen Transformation. Darüber beraten und begleiten die Mitarbeitenden der Stabsstelle die Planung und Durchführung von Projekten.

Stabsstelle Service

Die Stabsstelle Service ist verantwortlich für zahlreiche Serviceleistungen des Landeskirchenamts. Dazu zählen unter anderem die Besetzung der Telefonzentrale und des Empfangs, die Bewirtung bei Sitzungen, das Management des landeskirchlichen Fahrdiensts sowie die Organisation der Poststelle.

 

Abteilung 3 – Bildung und Diakonie

Stabsstelle Projekte und Veranstaltungen

Die Stabsstelle Projekte und Veranstaltungen hat das Ziel, durch den Aufbau von Netzwerken eine bessere Kommunikation von Projekten über die Ebenen der Kirche und die verschiedenen Arbeitsbereiche hinweg in den Aufgabenfeldern, Kindergarten, Kinder und Jugendarbeit und Konfi-Arbeit zu fördern.

 

Abteilung 5 – Finanzen und Immobilien

Stabsstelle Klima.Gerecht.2035

Die Stabsstelle Klima.Gerecht.2035 gehört zur Abteilung 5 „Finanzen und Immobilien“ und ist verantwortlich für das Klimaschutzmanagement der Evangelischen Kirche im Rheinland. Dazu zählt die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes der rheinischen Kirche und des Projektes Klima.Gerecht.2035 zur Erreichung der Treibhausgasneutralität bis 2035.

Stabsstelle Rechnungsprüfungsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland

Die Stabsstelle Rechnungsprüfungsstelle gehört zur Abteilung 5 „Finanzen und Immobilien“.