Die Evangelische Kirche im Rheinland hat für die Zukunft ihrer Bildungsarbeit vier Schwerpunkte gesetzt: vielfaltssensible Bildung fördern, vernetzte Bildungslandschaften gestalten, Religionslehrerinnen und -lehrer von Anfang an unterstützen und religiöse Bildung in Familien stärken. Diese Ziele sind Kern des Impulspapiers „Sensibel für Vielfalt, offen für Gott – Bildung in evangelischer Freiheit“.
Videos zur Bildungsarbeit
Einen Einbllick in die Vielfalt der Bildungsarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland gibt eine Video-Reihe , die für die Landessynode 2023 entstanden ist. Die Videos sind auch mit Gebärdendolmetschung verfügbar.
TEN SING – Jugendarbeit beim CVJM
Familienbildung in Saarbrücken
Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
Grundkurs Theologie in Kitas
Schule für Circuskinder in NRW
Herbstzeitlese in der Evangelisch Öffentlichen Bücherei in Remagen
Internationale Klassen an Schulen der Evangelischen Kirche im Rheinland