In der Evangelischen Kirche im Rheinland gibt es seit Dezember 2009 eine Pfarrvertretung, die Pfarrerinnen und Pfarrer für ihre Interessen in Anspruch nehmen können. Bei Abberufung oder Versetzung in den Wartestand, vorzeitiger Versetzung in den Ruhestand ohne Antrag, Entlassung ohne Antrag oder Ausscheiden aus dem Dienst haben Betroffene die Möglichkeit, die Pfarrvertretung zu beteiligen. In Disziplinarverfahren, Lehrbeanstandungsverfahren oder bei außerordentlichen Kündigungen von Angestellten-Verhältnissen wirkt die Pfarrvertretung nicht mit. Die Pfarrvertretung setzt sich aus sieben Pfarrerinnen und Pfarrern zusammen, die im Rahmen einer Wahlversammlung für die Dauer von vier Jahren gewählt werden. Jeder Kirchenkreis der rheinischen kirche entsendet eine Delegierte oder einen Delegierten in diese Versammlung. Das Amt wird unentgeltlich als Ehrenamt ausgeübt.
Red.
Red.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.