KonfiCup

Die Evangelische Kirche im Rheinland lädt alle zwei Jahre zum KonfiCup ein. Das Fußballturnier für Konfirmandinnen und Konfirmanden läuft in mehreren Phasen ab: Kirchenkreis-Entscheidung und landeskirchliches Finale. In der Regel folgt dann die bundesweite Ausspielung beim KonfiCup der Evangelischen Kirche in Deutschland .

Allgemeine Informationen

Kirchenkreis-Phase: Teams aus Mädchen und Jungen aus Kirchenkreisen spielen um den Gewinn auf Kirchenkreisebene.

Landeskirchen-Phase: Die Gewinner-Teams aus den Kirchenkreisen ermitteln in einem Turnier das beste landeskirchliche Team.

Gespielt wird mit gemischten Mannschaften. Das heißt, es müssen entweder mindestens zwei Jungen oder mindestens zwei Mädchen je Team auf dem Spielfeld sein.

Auf Fair Play wird besonderer Wert gelegt. Das betrifft die Spiele selbst, außerdem auch das Verhalten der Spielerinnen und Spieler insgesamt, ihrer begleitenden Fans und der Betreuerinnen und Betreuer.

Nähere Informationen zum Turnier (Spielregeln, Spielbetrieb, Anmeldemodalitäten, zeitlicher Ablauf usw.) finden sich unten auf dieser Seite.

Für Anmeldung und Rückfragen steht im Pädagogisch-Theologischen Institut Kai Steffen, kai.steffen@ekir.de, zur Verfügung.

EKD-Finale: Hier gelten die EKD-Spielregeln .

  • Red.
  • Red.