Durch Evangelische Kindertageseinrichtungen erreicht Kirche viele verschiedene Menschen unterschiedlicher Generationen (Kinder, Eltern, Großeltern, Mitarbeitende) und wird sichtbar sowie wirksam im Sozialraum. Kitas sind Orte der Bildung und Begegnung, durch die Trägerschaft von Kitas nimmt Kirche ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung wahr.
Vorläufige Ziele des Projektes „Evangelische Kindertageseinrichtungen stärken“ sind die Stärkung von Trägerstrukturen, die Verbesserung des landeskirchlichen Beratungsangebotes für Träger sowie die Förderung des evangelischen Profils und der Akteur*innen (Träger, Mitarbeitende).
Projektteam
- Projektleiterin: Lara Salewski, Dezernentin Außerschulische Bildung
- Projektverantwortliche: Henrike Tetz, Leiterin Abteilung 3
- Beteiligte Gremien: Ausschuss Erziehung und Bildung (geplant)