Auf dieser Seite finden Sie unter der Rubrik „Dokumente“ Texte jüngeren Datums, unter der Rubrik „Grundlegende Texte“ wichtige Referenztexte zum Verhältnis von Christen und Juden in der Evangelischen Kirche im Rheinland, unter „Materialien“ Arbeits- und Orientierungshilfen aus den vergangenen 20 Jahren und unter „News“ (archivierte) Pressemitteilungen.
Dokumente
- Arbeitshilfe zum Israel-Sonntag 2020
- Arbeitshilfe zum Isreael-Sonntag 2019
- Stellungnahme der Kirchenleitung zur BDS-Bewegung von 2020
- Gottesdienst-Arbeitshilfe 2018: 70 Jahre Staat Israel
- Statement of the Evangelical Church in the Rhineland on the BDS movement
- Arbeitshilfe zum Israel-Sonntag 2018: „… bis Zions Gerechtigkeit aufgehe wie ein Glanz“
- Arbeitshilfe zum Israel-Sonntag 2017 „Alles, was der Ewige geredet hat, wollen wir tun“
Grundlegende Texte zum Verhältnis von Christen und Juden
- Beschluss der Landessynode 2020: 40 Jahre Rheinischer Synodalbeschluss zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden
- Beschluss der Landessynode 2016: Schritte auf dem Weg zu Gerechtigkeit und Frieden
- Arbeitshilfe: „Den rheinischen Synodalbeschluss zum Verhältnis von Christen und Juden weiterdenken – den Gottesdienst erneuern“ (November 2008)
- Beschluss der Kirchenleitung: „Absage an Begriff und Sache christlicher Judenmission“ (Dezember 2008)
- Sonderdruck: „Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden. Würdigung des Beschlusses und der Thesen der Landessynode von 1980 nach 25 Jahren“ (Januar 2005)
- Towards renovation of the relationship of Christians and Jews (Rheinischer Synodalbeschluss von 1980 in englischer Übersetzung)
- Rheinischer Synodalbeschluss zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden von 1980
Materialien für die Gemeinde- und Bildungsarbeit
- Positionspapier: Israel-Palästina – Leitgedanken und erläuternde Thesen
- Position-Paper: Israel-Palestine – Guiding Thoughts and Explanatory Theses
- „Wer euch antastet, der tastet meinen Augapfel an“. Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2015
- Der Jude als Verräter. Antijüdische Polemik und christliche Kunst. Arbeitshilfe zum „Reformationsaltar“ von Lucas Cranach. 2014
- „So wird ganz Israel gerettet werden“. Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2014
- „Tu deinen Mund auf für die Stummen …!“ Arbeitshilfe zum 75-jährigen Gedenken an die Pogromnacht 1938
- „Das Heil ist von den Juden“. Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2013
- Wächter Jerusalems. EKiR-Predigthilfe zum Israel-Sonntag 2012
- Jerusalem – Niemand wird dich noch ,Verlassene’ nennen. ASF-Predigthilfe zum Israel-Sonntag 2012
- Kreuzestheologie von der Schrift her befragen. Arbeitshilfe Passionsandachten 2012
- Diskussionsimpuls zur Lage in Israel/Palästina (2011)
- Staunen über die Tora. EKiR-Predigthilfe zum Israel-Sonntag 2011
- ASF-Predigthilfe zum Israel-Sonntag 2011
- Arbeitshilfe „…ist man vor Antisemitismus nur noch auf dem Monde sicher?!“ (Dezember 2006)