Gemeindepädagog*innen arbeiten eigenständig u.a. in der Kinder- und Jugendarbeit, der Erwachsenenbildung, der Arbeit mit Familien und Senior*innen. Sie können zudem mit caritativen Tätigkeiten, Seelsorge und Beratung sowie mit der Organisation und Durchführung von Freizeiten beauftragt werden. Das Gewinnen, Fördern und Begleiten von Ehrenamtlichen ist ein besonderer Arbeitsschwerpunkt. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen anzuleiten, zu schulen und zu coachen, damit diese in den beschriebenen Arbeitsfeldern wirken können, ist eine anspruchsvolle und multiplikatorische Arbeit, die das Gemeindeleben bereichert.
Der Weg führt über ein Hochschulstudium
Der Weg in diesen Beruf führt über ein Hochschulstudium, in der Regel über den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit. Das Fachabitur ist u.a. die Voraussetzung dafür. Der Bachelor-Studiengang umfasst sechs Semester mit verschiedenen Modulen, die über die wissenschaftlichen Grundlagen – wie Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Ethik, Kulturwissenschaft, Ästhetik, Politik, Recht und Wirtschaft – in die Praxis der Sozialen Arbeit einführen. Jugendarbeit in kirchlicher Trägerschaft ist eines von vielen möglichen Praxisfeldern, auf die sich Studierende vorbereiten können.
Der Bachelor-Studiengang Gemeindepädagogik und Diakonie vermittelt fundierte theologische Kenntnisse und reflektiert Handlungsfelder wie kirchliche Bildungsarbeit, Gemeindeentwicklung, Gottesdienst, Seelsorge oder auch die Arbeit in diakonischen Einrichtungen mit ihrem speziellen konzeptionellen und ethischen Klärungsbedarf. Das Studium trägt zudem dazu bei, den eigenen Glauben weiterzuentwickeln.
Wer mit dem Studiengang Soziale Arbeit begonnen hat, kann in einem weiteren Studienjahr den Bachelor in „Gemeindepädagogik und Diakonie“ erwerben – für die Praxis sehr zu empfehlen!
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.