Wort zum Sonntag: Getröstet werden

Die Früchte des Glaubens: Barmherzigkeit, Nächstenliebe – Pfingstfeuerliches Motiv aus einer Kirche in Paris (Foto: J. Gerhardt)

Ich habe eine große Sehnsucht nach guten Nachrichten. Das war damals bei Jesus nicht anders. Einige, nicht viele, ein paar Männer und sicher auch Frauen sind zusammengekommen. Jesus hält seine letzte große Ansprache. Als „Abschiedsrede“ ist sie im Evangelium von Johannes überliefert.

Jesus verspricht, Menschen, die auf Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe setzen, werden gestärkt. Es wird ein heiliger Geist kommen, der jedem die Kraft gibt, die er braucht. „Tröster“ nennt Jesus diesen Geist und betont dabei, dass keiner alleine bleiben wird.

Wer einen lieben Menschen verloren hat, wer Einsamkeit kennt, weiß, wie wichtig Trost ist: Da ist jemand, der mich sieht, hört, der an meiner Seite ist und meine Seele in den Arm nimmt. Empathie kann man heute auch sagen. Und es passt, dass Trost und Treue im Deutschen denselben Wortstamm haben. Zuverlässig für den anderen da sein – darum geht´s. Auch wenn der, der tröstet, noch nicht alle Probleme löst, aber er vermittelt neue Kraft.

Viele Nachrichten unserer Tage sind gerade wenig tröstlich. Sie künden von einer Welt, in der jeder berufen scheint, zu aller erst die eigenen Vorteile durchzusetzen und mit Ellbogen zu regieren und zu reagieren.

Das Pfingstfest setzt einen anderen Ton und ist darum wichtiger denn je. Trost empfangen – Trost teilen. Unsere unerlöste Welt sehnt sich danach. Dafür sendet Gott einen guten Geist. Auch zu Ihnen, auch zu mir und wir dürfen ihn weitergeben. Heute wie vor 2000 Jahren.

Die Bibelworte zum „Tröster“ sind 2025 Predigttext in allen Pfingstgottesdiensten bei uns. Und sie schließen mit der guten Nachricht aus dem Munde Jesu: „Ich lebe, und ihr sollt auch leben.“
Joachim Gerhardt

Kölnische/Bonner Rundschau

Geistlicher Impuls

Joachim Gerhardt, Pfarrer an der Bonner Lutherkirche und Pressesprecher des Kirchenkreises Bonn, schreibt alle drei Wochen das „Wort zum Sonntag“ in der Gesamtausgabe der Kölnischen/Bonner Rundschau, auf Seite 4 in der der großen Tageszeitung in der Köln-/Bonner Region. Hier erfahren Sie mehr: www.rundschau-online.de

(Text erscheint am 07.06.2025)
  • 05.06.2025
  • Red
  • Red