Wenn Sein und Schein zum Dilemma werden

Gerade für Menschen, die ihre Identität manchmal verbergen möchten oder verbergen müssen, kann der Spagat zwischen „Sein und Schein“ zur echten Herausforderung werden. Ein Team um Pfarrerin Sarah Süselbeck, Pfarrerin Sara Randow und Jugendreferentin Christina Schubert vom Duisburger Kirchenkreis sowie junge Ehrenamtliche aus evangelischen Gemeinden hat das Thema der diesjährigen AKZENTE aufgenommen und dazu einen Gottesdienst vorbereitet, den es am 29. März um 17 Uhr in der Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27-29, feiert.

Er richtet sich an die queere Community, aber auch an alle, „die das Spannungsfeld zwischen innerem Fühlen und äußerem Darstellen kennen“ und sich von dem Thema angesprochen fühlen, sagt das Vorbereitungsteam im Vorfeld. Das Dilemma zwischen „Sein und Schein“ beschreiben die Mitwirkenden des Gottesdienstes in Text-Impulsen und Liedern wie „Blau“ von Luna und Pop-Musik von einer Liveband um Daniel Drückes. Das Team lädt ein, die Gedanken in der Gemeinschaft des Gottesdienstes aufzugreifen, sich auszutauschen und neue Kraft zu schöpfen. Bei leckerem Essen und Getränken bleibt auch nach dem Gottesdienst viel Raum für Gespräche und Begegnungen.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei. Rückfragen beantwortet das Jugendreferat im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg (Tel.: 0203 2951-3710; E-Mail: christina.schubert@ekir.de).

 

  • 19.03.2025
  • Rolf Schotsch
  • Red