
Im Familienzentrum Lohstraße, eine Einrichtung des evangelischen Kita-Verbandes An Emscher und Ruhr, gab es in den vergangenen Wochen Besuch: Über das Projekt „Chicken on Tour“ gastierten Hühner in der Einrichtung. Eine spannende Erfahrung für die Kinder.
„Ein sehr belebendes Projekt“, resümiert Christian Diermann, Leiter der Einrichtung und ergänzt: „Die Kinder haben die Hühner gestreichelt, gefüttert und gepflegt. Sie haben durch diesen Anreiz über das Thema Essen nachgedacht und gelernt, Verantwortung für die Tiere zu übernehmen.“
Am Wochenende haben sich Eltern um die Tiere gekümmert, sich dazu gemeinsam verabredet, so dass der soziale Austausch über die Kita hinaus zu einem positiven Nebeneffekt wurde.
„Ein Geschwisterkind bemängelte, dass es das Projekt nicht schon früher gab, was uns noch einmal darin bestätigt, eine gute Wahl getroffen zu haben“, sagt Christian Diermann.
„Unsere Schwerpunkte liegen sowohl beim Tierwohl, als auch bei der einfachen Umsetzbarkeit für Einrichtungen und Privatpersonen. So können wir unsere Hühner unter Berücksichtigung aller Tierschutzaspekte unbesorgt vermieten, ohne dass Vorkenntnisse in der Tierhaltung nötig sind“, heißt es bei „Chicken on Tour“ vom Biohof Groß Düssel im Düsseltal in Haan Gruiten.